Autor:innen an Hamburger Schulen
Lesungen und Schreibwerkstätten mit Autor:innen in Hamburger Schulen erfreuen sich großer Nachfrage und Beliebtheit. Sie ermöglichen die lebendige Begegnungvon Schüler:innen mit Schriftstellerinnen undSchriftstellern, führen zur Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Literaturund können so ganz wesentlich zur Entwicklung der Lese- und Schreibmotivation der Heranwachsenden beitragen.
Die Behörde für Schule und Berufsbildung ermöglicht in Kooperation mit dem Literaturzentrum e.V. Lesungen und Workshops an Hamburger Schulen. Für dieses Angebot steht Ihnen ein aktualisiertes Online-Autorenverzeichnis unter
http://www.li-autorenverzeichnis.de/verzeichnis/
zur Verfügung. Es enthält Informationen über die Autor:innen und ihre Angebote sowie die Möglichkeit der Buchung von Lesungen und Workshops.
Weitere Informationen:
Über die Aufnahme neuer Autor:innen ins Onlineverzeichnis für Schullesungen oder Werkstätten entscheidet das Literaturzentrum e.V. in Kooperation mit dem Lehrerfortbildungsinstitut.
Kontakt:
Literaturzentrum e.V., Schwanenwik 38, 22087 Hamburg,
Tel.: 040-2279203 und 040-20769037, www.lit-hamburg.de
Ansprechpersonen:
Heidemarie Ott: lit@lit-hamburg.de (Mo-Fr 14-19 Uhr)
Kirsten Netzow: kirsten.netzow@lit-hamburg.de (Mo-Do 10-15.00 Uhr)
Folgende Grundvoraussetzungen für eine Aufnahme müssen erfüllt sein:
1. Die Autorin/der Autor hat ihren/seinen Hauptwohnsitz in
Hamburg
2. Die Autorin/der Autor verfügt über zwei eigenständige
Buchveröffentlichungenin einem Publikumsverlag,
(keine Selbstverlage, keine Zuschussverlage, kein
Books on Demand, Veröffentlichungen in Anthologien,
Zeitschriftenartikel oder Tonträger reichen nicht).
3. Einer Bewerbung für die Aufnahme ins Verzeichnis sollte
eine Vita und eine Publikationsliste beigefügt werden.
Die Vermittlung von Autorinnen und Autoren an Hamburger Schulen sowie die Beratung von Lehrkräften hinsichtlich der Vermittlung erfolgt ebenfalls über das Literaturzentrum e.V.
Autoren und Autorinnen sowie Lehrkräfte wenden sich bitte an:
Kirsten Netzow (Kontaktdaten und Erreichbarkeit siehe oben)