Um Literatur und ihre Verbreitung in der Öffentlichkeit zu fördern, wurde 1974 das Literaturzentrum von Hamburger Autorinnen und Autoren gegründet.
Für einen literarischen Verein sind über 30 Jahre des Bestehens schon ein bemerkenswerter Erfolg, zudem das LIT in all diesen Jahren – wie kaum eine andere literarische Vereinigung in Hamburg – im Literaturbetrieb durch ein umfangreiches monatliches Veranstaltungsprogramm konsequent präsent ist. 

mehr

Die nächsten Veranstaltungen

Regula Venske: © Michael Zapf
Regula Venske liest aus ihrem Thriller Die Schneckenkönigin (Gmeiner Verlag)

Datum: So.  4.5.        
Zeit
:   Teatime-Lesung 16.00 Uhr    
Eintritt:
€ 15,- (inkl. Tee u. Gebäck)
Ort:      
Hotel Wedina, Gurlittstr. 23
Anmeldung unter Fon 040-207 69 037 oder Mailto: lit@lit-hamburg.d

 

weiter

Sara Gmuer: © Paula Winkler
Hamburger Lesefrühstück
Sara Gmuer liest aus Achtzehnter Stock (Hanser)

Datum:   Samstag, 26.04.   
Zeit:  12.00 Uhr (Einlass ab 10.50 Uhr) 
Eintritt:  € 25,- (inkl. Buffet ab 11.00 Uhr)
Ort:         Hotel Wedina, Gurlittstr. 23
Karten unter Tel: 040 207 69 037  oder Mailto: lit@lit-hamburg.de

 

weiter

Christiane Wirtz: © Heike Steinweg
Christiane Wirtz liest aus Wie schwer wiegt ein Schatten (DuMont)

Datum:  Dienstag, 29.04.       
Zeit: 
19.30 Uhr  
Eintritt:
€ 8,-/6,-
Ort
:        Literaturhaus, Westflügel

  

 

 

weiter

Kartentelefon  040-227 92 03  Mailto: lit@lit-hamburg.de

Unser Vorstand und das Büro

Der Vorstand

Carola Ebeling
Alexander Häusser
Patricia Paweletz
Thomas Plaichinger
Jana Halamickova
Heidemarie Ott

Das Büro

Heidemarie Ott
Geschäftsführung

Kirsten Netzow
Schullesungen

Hier geht es zu unserem Büro

Heidemarie Ott

Diplom-Soziologin, war PR-Referentin für Greenpeace International in Paris und  Freizeitpädagogin des Deutsch-Französischen Jugendwerks, seit 1989 Kulturmanagement..

Kirsten Netzow

Studium der Neueren Deutschen Literatur und Medien sowie der Europäischen Ethnologie (MA).
Arbeitet als freie Journalistin.

Seit 2012 zuständig für die Organisation und Abwicklung von Schullesungen und Schreibwerkstätten.

Unser Interview bei  Tide TV – Prima am 4.10.2012

Moderatorin Anna Schubert spricht in Prima — der Charity Talk Hamburgs mit der Geschäftsführerin des Literaturzentrum Hamburg e.V. Heidemarie Ott und Kirsten Netzow, die Lesungen in Schulen organisiert. Das Literaturzentrum hat sich die Nachwuchsförderung zur Aufgabe gemacht und organisiert Autorenlesungen für junge, noch unbekannte Schriftsteller_innen. Die Sendung gibt unter anderem einen Einblick in eine Literaturlesung und am Ende zwei Buchtipps von den Gästen.

 

 

Schreibwerkstatt

Unsere Schreibwerkstatt gibt Ihren Ideen Leben

Suchen

Über uns

  • Literaturzentrum Hamburg im Literaturhaus

  • Schwanenwik  38

  • 22087 Hamburg

  • fon 040/227 92 03 und 040/207 69 037.

  • Öffnungszeiten des Büros

  • Montag bis Donnerstag

     
  • 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wie Sie uns finden