Veranstaltungen

 

Veranstaltungen im Juni und Juli 2025

Kartentelefon  040-227 92 03  Mailto: lit@lit-hamburg.de

 

Florentine Anders: © Patricia Haas

Florentine Anders liest aus Die Allee (Galiani)

Datum:  Montag, 23.6.      Zeit: 19.30 Uhr     Eintritt:  € 8,-/6,-
Ort:         Literaturhaus, Eddy-Lübbert-Saal

Selten, so der Verlag Galiani, habe ein Typoskript eine solche Begeisterung ausgelöst wie das von Florentine Anders. Sie ist die Enkelin des DDR-Stararchitekten Hermann Henselmann (Berliner Fernsehturm, Stalinallee, Kongresshalle, Leipziger Universitätsturm u.a.) und erzählt vielfältig und aufwühlend von einem charismatischen Mann, der sich mit seinen Bauhaus-Idealen vom modernen Bauen an der SED-Führung abarbeitete, seiner sich emanzipierenden Frau und seiner Tochter, die sich aus der Umklammerung des Elternhauses und der Stasi lösten.  Wir sehen Anders berühmten Großvater von Seiten, die man bisher nicht kannte. All das ist sehr interessant und eröffnet en passant überraschende Einblicke in die wechselvolle jüngere deutsche Geschichte, von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart.  Das vielfach gelobte Buch „ … bietet viel: Tragik, Komik, große Entscheidungen, alles mit und durch die Großfamilie Henselmann erzählt.“ (ZDF-Mittagsmagazin)

Florentine Anders, geb. 1968 in Berlin, ist die Enkelin der Henselmanns. Sie studierte an der Universität Leipzig und der Universität Assas in Paris. Danach absolvierte sie die Journalistenschule Centre de Formation des Journalistes (CF) in Paris und arbeitete als freie Journalistin in Frankreich und Deutschland. Sie schrieb für verschiedene Zeitungen und ist jetzt Redakteurin beim Studio ZX, einem Unternehmen des Zeit-Verlags. Seit 2022 ist sie Vorstandsmitglied der Hermann-Henselmann-Stiftung.

 

Andreas Moster © Tara Wolff                                                               Janine Adomeit: © Franziska Nehmer

Doppellesung Janine Adomeit und Andreas Moster

Datum:  Samstag, 5.7.               Uhrzeit:  20.00 Uhr
Eintritt:  Pay-What-You-Want 
Ort:         Alte Druckerei, Bahrenfelder Str. 73 D

Zwei Stimmen, zwei Bücher, mal ist es ein kümmernder Vater und mal ist es ein Geschwisterpaar, das sich um die Mutter kümmert: In dieser Lesung treffen Andreas Mosters „Der Silberriese“ und Janine Adomeits „Die erste halbe Stunde im Paradies“ aufeinander. Beide Werke erzählen von dem Austarieren eigener Grenzen bei Care-Arbeit, von Fürsorge und Trost, und von der Fragilität zwischenmenschlicher Beziehungen. Gemeinsam eröffnen die beiden Texte einen Resonanzraum, in dem Zartheit und Verstörung, Alltag und Pflichtgefühl miteinander in Dialog treten. Eine Lesung für alle, die sich auf Literatur einlassen möchten, die nicht erklärt, sondern fragt – und lange nachklingt.
Im Rahmen der literatur altonale